|
|
|
|
|
|
|

|
Alexander Weise
- |
In den letzten Jahren wurde er unter anderem für die Schaubühne Berlin, die Schauspielhäuser Bochum, Graz, Heidelberg und das Staatstheater Kassel
(F. Schiller: Die Räuber) verpflichtet
|
- |
Er war in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen (Die Rettungsflieger und Am Ende aller Tage (Regie: Ariane Zeller)) und macht sich seit 2005 als Sprecher für Hörspielproduktionen einen Namen
|
- |
Spielt und spricht für das ensemble1800berlin Traumrollen
|
|
|
|
|

|
Agnes Mann
- |
auf allen guten Bühnen zu Hause |
- |
Mitwirkung an zahlreichen Fernseh- und Filmproduktionen |
- |
füllt Leerstellen des ensemble1800berlin mit ihrer Gegenwärtigkeit
|
|
|
t |
|

|
Prof. Dr. Ernst Osterkamp
- |
Literaturwissenschaftler, Emeritus der Humboldt Universität zu Berlin |
- |
Seit Oktober 2017 Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung |
- |
Bereichert das ensemble1800berlin durch seine Sprache |
|
|
|
|

|
Stefanie Petitlaurent
Wirkt bei bachinside als Sopranistin mit.
Sie ist Mitglied beim Rias Kammerchor und beim Gesualdo Consort Amsterdam
Zahlreiche Tourneen führen sie in die ganze Welt.
|
|
 |
Michael Rotschopf
- |
War mehrere Jahre Mitglied des Wiener Burgtheaters unter Peter Stein. Sprecher bei der Welttournee des Südwestfunkorchesters unter Michael Gielen
|
- |
Erfolgreicher Film- und Fernsehschauspieler ( z.B. "Ein toter Bruder" (2004),
"Der Spieler" (2005) und "Blindflug" (2006))"
|
- |
Bereichert mit seiner sprachlichen Profession und seinem musikalischen Verständnis die Arbeit des ensemble1800berlin |
|
 |
|
James Bush
- Violoncello
Mathias Hummel
- Violine
Cecil Kaempenaars
- Sopran
Christine Kessler
- Cembalo/Hammerflügel
Linus Klitzing
- Barocktrompete
Dorothee Mühleisen
- Violine
Andreas Oelker
- Pauke / historisches Schlagwerk
Prof. Christine Schornsheim
- Hammerflügel
Ariana Spiegel
- Violoncello
Tim Erik Winzer
- Viola
Friedemann Wollheim
- Viola
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|